EN | DE | FR
Jetzt Spenden

Unsere News auf einen Blick

14.03.2023

Syriens Kriegskinder: Zwölf Jahre Gewalt und Leid

Köln/Kilis. Am Tag als Ahmed geboren wurde, starb sein Vater im Kugelhagel. Das war zu Beginn des Krieges in Syrien. Heute ist Ahmed zwölf Jahre alt und hat nie etwas anderes kennengelernt als Krieg, Flucht und Zerstörung. Geboren wurde er in der Stadt Homs, doch sein Elternhaus wurde zerstört und so floh seine Mutter mit ihm und den Geschwistern nach Bab al-Hawah. Dort lebte er auch, als am 6. Februar das Erdbeben die Türkei und Syrien erschütterte. Ahmed hatte Glück. Das Haus, in dem er bei seinem Onkel Zuflucht fand, blieb stehen. Seit dem Erdbeben ist Ahmeds Atemnot schlimmer geworden und regelmäßig muss er nun im Kalbit Primary Health Care Center behandelt werden, das von der syrischen Organisation Hand in Hand for Aid and Development" (HIHFAD) betrieben und von Malteser International unterstützt wird.

Weiterlesen
06.03.2023

Bangladesch: Medizinische Versorgung nach Großbrand in Flüchtlingscamp ausgeweitet

Köln/Cox’s Bazar. Am Sonntagnachmittag kam es in Bangladesch im größten Flüchtlingscamp der Erde nahe der Stadt Cox‘ Bazar zu einem Großbrand. Rund 2.000 Unterkünfte wurden zerstört und mindestens 12.000 Menschen haben ihr Zuhause verloren. „Die Menschen sind völlig geschockt und es gibt Verletzte, die dringend medizinische und psychologische Hilfe benötigen. 90 Einrichtungen, darunter viele Gesundheitszentren, sind zerstört“, sagt Cordula Wasser, Leiterin der Asienabteilung von Malteser International.

Weiterlesen
21.02.2023

Humanitäre Hilfe für die Ukraine: Mehr psychosoziale Unterstützung

Köln/Lviv. Im zweiten Kriegsjahr muss die ukrainische Bevölkerung weiterhin mit vielfältiger humanitärer Hilfe aus dem Westen unterstützt werden, fordert Malteser International. Die Hilfsorganisation wird Programme zur psychosozialen Unterstützung ausweiten und Hilfsgüter vor allem in den Osten des Landes liefern. In Deutschland sind viele ukrainische Geflüchtete engagiert, um ihre Integration mitzugestalten.

Weiterlesen
15.02.2023

Erdbeben: Ankunft erste Hilfslieferungen aus Deutschland für heute erwartet

Köln/Gaziantep. Die humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei und Syrien laufen weiter auf Hochtouren. Heute wird die Ankunft der ersten LKWs, die am Donnerstag von Deutschland aus auf den Weg gebracht wurden, in der Türkei erwartet. Insgesamt 10 Tonnen Hilfsgüter darunter Betten, Decken Zelte und Matratzen, werden nach Ankunft an den Türkischen Roten Halbmond zur Verteilung übergeben „Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Türkei und in der Zentrale von Malteser International in Köln arbeiten ununterbrochen an der Beschaffung weiterer Hilfsgüter und daran, diese auf den Weg in die Türkei zu bringen“, sagt Dr. Thomas Weiss, Leiter der Nahostabteilung von Malteser International.

Weiterlesen
13.02.2023

VERTEILUNGEN IN SYRIEN LAUFEN

Köln/Gaziantep. Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind Hilfsorganisationen und lokale Einheiten weiter rund um die Uhr im Einsatz, um die betroffenen Menschen medizinisch und mit Hilfsgütern zu versorgen. Die Verteilung von Zelten, Betten, Decken und Lebensmitteln an Bedürftige durch die syrischen Partnerorganisationen von Malteser International in Nordwestsyrien hat bereits begonnen. Während sich die ersten internationalen Bergungsteams auf den Heimweg machen, läuft die humanitäre Hilfe für die Überlebenden und teilweise schwer traumatisierten Menschen unter Hochdruck weiter.

Weiterlesen
10.02.2023

Malteser International: Grenze zu Syrien ist offen – Hilfe läuft an

Während internationale Helfer und Helferinnen in der Türkei angekommen sind und bei den Aufräumarbeiten sowie der Verteilung von Hilfsgütern helfen, ist die Situation in Syrien weiterhin äußerst prekär. „Wir versuchen die Menschen zu versorgen, die überlebt haben und nun in der Kälte ausharren. Wir haben seit Montag keinen Strom mehr, der kommt erst langsam zurück, alles ist irgendwie knapp – es ist äußerst schwer“, berichtet Hassan Alam, der bei der syrischen Partnerorganisation „Hand in Hand for Aid and Development“ von Malteser International in Nordwestsyrien arbeitet.

Weiterlesen
09.02.2023

Malteser International: Hundert Operationen seit dem Erdbeben in Syrien durchgeführt

Malteser International unterstützt derzeit sechs Krankenhäuser, eine Geburtsklinik mit Kinderkrankenhaus sowie acht Basisgesundheitsstationen in den Regionen Idlib und in Nord-Aleppo in Nordwestsyrien. „Die Ärztinnen und Ärzte in den von uns unterstützten Krankenhäusern arbeiten seit Montagmorgen am absoluten Limit. Schon vor dem Beben war die Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Region kaum zu stemmen. Nun kommen die vielen Verletzten hinzu. Seit dem Erdbeben wurden hundert zusätzliche Operationen durchgeführt“, berichtet Oliver Hochedez, Leiter der Nothilfe bei Malteser International.

Weiterlesen

Ihre Hilfe kommt an

35 LÄNDER

140 PROJEKTE

2,1 MIO. BEHANDLUNGEN

TRANSPARENTE QUALITÄT

Stand: 2021

Projekte, die Leben verändern

Unterstützen Sie unsere Projekte mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden