EN | DE | FR
Jetzt Spenden

Ein Jahr des Wandels: Gesundheit, Lebensgrundlagen und Klimaresilienz in Pakistan

Seit fast zwei Jahrzehnten ist Malteser International in Pakistan aktiv und leistet wertvolle humanitäre Hilfe sowie langfristige Entwicklungszusammenarbeit. Vom verheerenden Erdbeben im Jahr 2005 bis hin zu den katastrophalen Überschwemmungen in 2010 und 2022 haben wir gefährdete Gemeinschaften und afghanische Flüchtlinge in ihrer größten Notlage unterstützt. Auch im Jahr 2024 setzten wir uns für mehr Resilienz, eine bessere Gesundheitsversorgung und nachhaltige Lebensgrundlagen ein.

Unsere Arbeit in Pakistan richtet sich weiterhin auf die dringendsten humanitären Bedürfnisse und darauf, Gemeinden für die Zukunft zu stärken. Zu unseren wichtigsten Initiativen, die auch im Jahr 2025 fortgeführt werden, zählen:

  • Gesundheit und Ernährung: Zugang zu lebensrettender medizinischer Versorgung und Ernährungssicherheit für Tausende Menschen in Krisensituationen.
  • Lebensgrundlagen und Klimaresilienz: Unterstützung gefährdeter Gemeinden beim Umgang mit Katastrophen und beim Aufbau nachhaltiger Perspektiven.
  • Hilfe für Vertriebene: Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen für Menschen, die von Vertreibung, Migration oder Gewalt betroffen sind.

Unsere Erfolge in 2024

Im Jahr 2024 haben wir mehrere wirkungsvolle Projekte erfolgreich umgesetzt und das Leben Tausender Menschen nachhaltig verbessert. Unsere Nothilfe richtete sich gezielt an die dringendsten Bedürfnisse afghanischer Flüchtlinge sowie von Überschwemmungen betroffener Gemeinden. Wir leisteten medizinische Versorgung, verteilten Nahrungsmittel und gewährten Bargeldhilfen dort, wo die Not am größten war.

  • 67.960 Menschen erhielten grundlegende medizinische Versorgung, darunter sowohl Flüchtlinge als auch Mitglieder der aufnehmenden Gemeinden.
  • Mehr als 14.400 Kinder profitierten von kinderärztlichen Gesundheitsdiensten.
  • Über 2.400 Kinder unter fünf Jahren wurden auf Unterernährung untersucht, um frühzeitig behandeln zu können.
  • Überschwemmungsbetroffene Haushalte erhielten vielseitige finanzielle Unterstützung, um den Wiederaufbau ihres Lebens zu ermöglichen.
  • Die Klimaresilienz wurde durch gezielte Infrastrukturmaßnahmen gestärkt, mit dem Ziel, Gemeinden besser vor künftigen Naturkatastrophen zu schützen.

Zwei Leben verändert: Die Geschichten von Manaha und Wahida

Zu den vielen Menschen, die von unserer Arbeit profitieren, gehört auch Manaha (2). Das afghanische Flüchtlingskind litt unter schwerer Mangelernährung. Dieses Schicksal teilt sie mit vielen Kindern vertriebener Familien. Als eine Ernährungsassistentin von Malteser International auf ihren besorgniserregenden Zustand aufmerksam wurde, nahm sie Manaha in ein spezielles Ernährungsprogramm auf. Mit nahrhafter Zusatzkost und dem Wissen, das ihre Mutter Noorjana über gesunde Ernährung erlernte, erholte sich Manaha zusehends: Sie nahm an Gewicht zu und gewann neue Kraft. Noorjana zeigte sich zutiefst dankbar – Malteser International, so sagt sie, habe das Leben ihrer Tochter gerettet und ihr eine Zukunft geschenkt.

Auch Wahida (12), war schwer erkrankt – sie litt an Malaria. Doch aus Angst vor gesellschaftlicher Ausgrenzung suchte ihre Familie zunächst Hilfe bei nicht ausgebildeten Heilern, was ihren Zustand verschlechterte. Erst durch die Initiative von Sherina, einem von Malteser International geschulten Mitglied des Dorfgesundheitskomitees, brachte Wahidas Mutter ihre Tochter schließlich in eine geeignete medizinische Einrichtung. Dort erhielt sie die richtige Diagnose und eine wirksame Behandlung, die ihre vollständige Genesung ermöglichte. Ihre Geschichte zeigt, wie entscheidend Aufklärung und Gesundheitsbewusstsein in den Gemeinden sind, um rechtzeitig lebenswichtige Hilfe zu leisten.

Eine nachhaltige Wirkung durch Lokalisierung

Im Jahr 2024 haben wir 62 % unserer Einsätze in Pakistan in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen umgesetzt. Dieser partizipative Ansatz stellt sicher, dass unsere Projekte nicht nur wirksam, sondern auch langfristig nachhaltig sind. Er stärkt die Widerstandskraft der Gemeinden und befähigt lokale Akteure, ihre Zukunft eigenverantwortlich zu gestalten.

Malteser International setzt die Arbeit in Pakistan konsequent fort – mit dem Ziel, lebensrettende humanitäre Hilfe zu leisten, Gesundheitssysteme zu stärken und den Aufbau widerstandsfähiger Gemeinschaften zu fördern. Gemeinsam mit engagierten Teams und starken lokalen Partnern arbeiten wir an einer Zukunft, in der schutzbedürftige Menschen die Unterstützung erhalten, die sie zum Leben brauchen.

Gemeinsam haben wir im Jahr 2024 viel bewirkt – und gemeinsam können wir noch mehr erreichen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen Sie mit, eine gesündere und widerstandsfähigere Zukunft in Pakistan aufzubauen.

(April 2025)

Ihre Hilfe für die Menschen in Pakistan: Spenden Sie jetzt!
Jetzt spenden