EN | DE | FR
Jetzt Spenden

Unsere News auf einen Blick

14.11.2023

Ukraine: "Bedingungen in diesem Winter werden für die Menschen noch schwieriger"

Köln. Der zweite Winter seit Beginn der Großinvasion steht den Menschen in der Ukraine bevor. Nach bald zwei Jahren Krieg sind fast 18 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Lebensbedingungen für die Menschen haben sich seit dem vergangenen Winter weiter verschlechtert. „Die Energieinfrastruktur wurde im letzten Winter durch mehr als 1.500 Angriffe stark beschädigt und wir rechnen damit, dass es auch diesen Winter wieder zu längerfristigen Ausfällen von Strom und Heizung kommen wird – insbesondere, wenn es zu erneuten Angriffen kommt“, berichtet Melanie Plöger, die die Hilfe für Malteser International in der Ukraine koordiniert.  Die Malteser verteilen in den kommenden Wochen 2.000 Lebensmittelpakete und 1.400 Winterpakete mit Schlafsäcken, Decken, Isoliermatten, Lampen und weitere Dinge.

Weiterlesen
07.11.2023

Pakistan: 1,7 Millionen Afghanen müssen Land verlassen

Malteser International versorgt die Menschen in der Grenzregion medizinisch

Köln. Rund 1,7 Millionen Afghanen, die keine gültigen Papiere haben, müssen seit dem 1. November Pakistan verlassen. An der Grenze nach Afghanistan stecken hunderttausende Menschen fest und warten darauf, die Grenze passieren zu können. Der Andrang auf Flüchtlingscamps ist groß. Dort werden sie nun von  Malteser International, in Zusammenarbeit mit dem Kommissariat für afghanische Flüchtlinge in der nördlichen Provinz Khyber Pakhtunkhwa, medizinisch versorgt. Viele Afghanen leben bereits seit Jahrzehnten im Nachbarland Pakistan.

Weiterlesen
02.11.2023

Krieg in Syrien: Größte Eskalation der Gewalt seit vier Jahren

Malteser International weitet Nothilfe aus

Köln. „Wir erleben derzeit im Nordwesten Syriens eine Zunahme an Luftangriffen in der Region Idlib, wie wir sie seit vier Jahren nicht beobachtet haben“, sagt Lena Schellhammer, Referentin von Malteser International, über die Situation in Syrien. „43 Krankenhäuser, darunter Kinderkrankenhäuser, 24 Schulen, 20 Wasserwerke und andere wichtige zivile Infrastruktur wurde in den vergangenen Wochen massiv angegriffen. Vor allem die Menschen, die innerhalb ihres Landes auf der Flucht sind und in Camps leben, sind von dieser neuen Welle der Gewalt besonders betroffen. Wir verteilen jetzt über unsere lokalen Partner 30.000 Hygiene-Kits an vertriebene Menschen“, sagt Schellhammer.

Weiterlesen
17.10.2023

#InDenFokus: Reise in den Südsudan

Berlin. Die beiden Schauspieler:innen Liz Baffoe und Ludwig Trepte reisten vergangene Woche in den Südsudan. In der Hauptstadt Juba und in der Region Wau besuchten sie Projekte verschiedener Hilfsorganisationen, die den Hunger in einem der ärmsten Länder der Welt bekämpfen.

Weiterlesen

Ihre Hilfe kommt an

36 LÄNDER

134 PROJEKTE

4,3 MIO. MENSCHEN GEHOLFEN

TRANSPARENTE QUALITÄT

Stand: 2022

Projekte, die Leben verändern

Unterstützen Sie unsere Projekte mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden