Unsere Maßnahmen für venezolanische Migranten und Geflüchtete sowie Aufnahmegemeinden wurden erweitert. Medizinisches Personal und jugendliche Multiplikatoren werden in Präventionsmaßnahmen gegen das Virus geschult, mobile medizinische Einsätze in entlegene Regionen ausgeweitet und Hygienekits verteilt. Neben der Unterstützung der Gesundheitsbehörden, bei Kontrolluntersuchungen an Einreisepunkten in Grenzgebieten Nordkolumbiens, haben wir an 1000 venezolanische Flüchtlinge und Migranten Nahrungsmittel-Notfallpakete ausgegeben.
Lesen Sie mehr zu unseren Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Kolumbien und in unseren Einsatzgebieten weltweit.
Weiterlesen
So helfen wir mit Ihrer Spende den Menschen in Kolumbien
Zusätzlich zu unseren Katastropheneinsätzen, die vor allem eine Unterstützung in akuten Krisensituationen sind, arbeiten wir seit 2014 im Norden Kolumbiens langfristig an der Verbesserung der Lebensgrundlagen benachteiligter Menschen. Dort nutzen wir unsere Möglichkeiten vor allem für besonders marginalisierte Bevölkerungsgruppen in den armen ländlichen Gebieten der Provinzen La Guajira und Magdalena. In unseren Projekten erarbeiten wir gemeinsam mit der Bevölkerung, den lokalen Behörden und unseren lokalen Partnern Strategien, um die Ernährungssicherheit, die Gesundheitsversorgung und die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel zu verbessern.
Zudem unterstützen wir in der Grenzregion La Guajira seit März 2018 Geflüchtete aus Venezuela sowie kolumbianische Rückkehrer, die wegen der unzureichenden Grundversorgung in Venezuela das Land verlassen haben. Unser Fokus sind dabei die Bereiche Gesundheit und Ernährungssicherheit.