Am 25. April 2015 wurde Nepal von einem der schwersten Erdbeben der vergangenen 80 Jahre erschüttert. Zahlreiche Nachbeben folgten und führten zu weiteren Zerstörungen, insbesondere in den ländlichen Gebieten. Mehr als 8.000 Menschen verloren ihr Leben, rund 22.000 wurden verwundet. Nach Angaben der nepalesischen Regierung wurden über 700.000 Häuser zerstört oder stark beschädigt, mehr als 2,8 Millionen Menschen waren von den Beben betroffen.
Gleich am Tag nach der Katastrophe machte sich ein Nothilfeteam von Malteser International auf den Weg in die betroffene Region, um die Überlebenden medizinisch zu versorgen. Anschließend konzentrierten wir unsere Hilfe auf die ländlichen Regionen. Wir stellten Familien dringend benötigte Lebensmittel, Haushaltsgegenstände und Baumaterialien sowie Krankenhäusern Medikamente zu Verfügung und unterhielten ein temporäres Krankenhaus zur medizinischen Versorgung der betroffenen Bevölkerung. Angesichts des gewaltigen Ausmaßes der Schäden unterstützten wir das Land und die Menschen nach der Nothilfe beim Wiederaufbau in den Bereichen Shelter, Wasser- und Sanitärversorgung sowie Gesundheit und bereiteten die Gemeinden auf zukünftige Naturkatastrophen vor.
Seit 2020 fokussieren wir unsere Arbeit, gemeinsam mit unseren nepalesischen Partnern, auf eine ganzheitliche Gemeindeentwicklung, damit arme Gemeinden im ländlichen Nepal widerstandsfähiger werden und die Corona-Pandemie bewältigen können.