2015 wurde Nepal von einem der schwersten Erdbeben der vergangenen 80 Jahre erschüttert. Zahlreiche Nachbeben folgten und führten zu weiteren Zerstörungen, insbesondere in den ländlichen Gebieten. Mehr als 8.000 Menschen verloren ihr Leben. Über 2,8 Millionen Menschen waren von den Beben betroffen. Angesichts des gewaltigen Ausmaßes der Schäden unterstützten wir das Land und die Menschen nach der Nothilfe auch beim Wiederaufbau in den Bereichen Unterkünfte, Wasser- und Sanitärversorgung, psychologische Hilfe sowie Gesundheit und bereiteten die Gemeinden auf zukünftige Naturkatastrophen vor.
Seit 2020 fokussieren wir unsere Arbeit, gemeinsam mit unseren nepalesischen Partnern RSDC und KOSHISH, auf eine ganzheitliche Gemeindeentwicklung, damit arme Gemeinden im ländlichen Nepal kommende Krisen besser bewältigen können. Neben den präventiven Maßnahmen, welche die Widerstandsfähigkeit der Menschen stärken, führen wir in Nepal sowie weiteren Ländern ein menschenrechtsbasiertes Global WASH Programm durch. Dieses umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Wasser- und Sanitärsituation. In unserem ebenfalls länderübergreifenden Projekt “Womenpreneurs4Plastic” setzen wir zusätzlich an den Ursachen und der Beseitigung des Plastikproblems an und unterstützen Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.