
Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion & helfen Sie Menschen in Not
Egal zu welchem Anlass – der Geburtstag, ein Jubiläum, ein Hochzeitstag, eine sportliche Herausforderung, Weihnachten, ein anderes Fest oder einfach so: Ihre persönliche Spendenaktion macht diese besonderen Momente noch wertvoller, denn Sie teilen Ihre Freude. Mit der Unterstützung Ihrer Familie, Ihres Freundeskreises, Ihren Kolleginnen und Kollegen oder Ihrem Netzwerk sammeln Sie Spenden für den guten Zweck und leisten damit einen ganz besonderen Beitrag für unsere Arbeit für Menschen in Not.
Ihr persönlicher Spendenaufruf – so einfach geht’s:
- Spendenaktion starten.
- Spendenzweck wählen, kurzen Text mit Bild zur Aktion einstellen & Spendenziel festlegen.
- Freundinnen und Freunden, Verwandte, Kolleginnen und Kollegen über Ihre Spendenaktion informieren und zum Mitmachen animieren.
Für diese Projekte können Sie z.B. eine Spendenaktion erstellen. Hier erhalten Sie weitere Infos:
Jetzt Spendenaktion für Ihr Herzensprojekt anlegenIhre Spendenaktion für Ihr Herzensprojekt: Sprechen Sie uns an!
Für welches Thema oder Projektland Sie Ihre Spendenaktion starten möchten, liegt in Ihrer Hand. Suchen Sie sich hierfür einfach das passende Stichwort unter dem Reiter „Sammeln für“ aus. Sie können sich nicht entscheiden? Dann empfehlen wir Ihnen eine freie Spende („Helfen, wo es am nötigten ist“). So ermöglichen Sie uns, Ihre gesammelten Spenden dort einzusetzen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Sie finden in der Auswahl nicht das Land, für das Sie gerne Spenden sammeln möchten? Wir sind in über 30 Ländern mit mehr als 100 Hilfsprojekten aktiv. Für jedes unserer Einsatzländer können Sie eine individuelle Spendenaktion starten. Sprechen Sie uns an: info(at)malteser-international.org. Auch bei weiteren Fragen unterstützen wir gerne.
Häufig gestellte Fragen zu Spendenaktionen:
Hier gibt es keinerlei Beschränkungen. Jeder, der helfen möchte, kann eine Spendenaktion für Malteser International erstellen und Spenden für unsere Arbeit für Menschen in Not weltweit sammeln. Egal, ob allein als Privatperson oder im Namen einer Gruppe, einer Schule, eines Vereins oder eines Unternehmens. Auch der Anlass kann dabei variieren: ein Geburtstag, ein Sportfest, ein Unternehmensjubiläum, ein wichtiger Lebensabschnitt - Ihre Spendenaktion ist willkommen.
Für welches Thema oder Projektland Sie Ihre Spendenaktion starten möchten, liegt in Ihrer Hand. Suchen Sie sich hierfür einfach das passende Stichwort unter dem Reiter „Sammeln für“ aus. Sie können sich nicht entscheiden? Dann empfehlen wir Ihnen eine freie Spende („Helfen, wo es am nötigten ist“). So ermöglichen Sie uns, Ihre Spende dort einzusetzen, wo sie am dringendsten benötigt wird. Sie finden in der Auswahl nicht das Land, für das sie gerne Spenden sammeln möchten? Wir sind in über 30 Ländern mit mehr als 100 Hilfsprojekten aktiv. Für jedes unserer Einsatzländer können Sie eine individuelle Spendenaktion starten. Sprechen Sie uns gerne an und kontaktieren Sie uns jederzeit: info(at)malteser-international.org.
Die von Ihnen in Ihrer Spendenaktion gesammelten Spenden kommen genau dem Zweck zugute, den Sie vorab festgelegt haben. Transparentes und verantwortungsvolles Handeln gehört zu den obersten Prioritäten unserer Arbeit. Mehr Infos zu unseren Transparenz- und Qualitätsstandards sowie der Spendenverwendung erhalten Sie hier.
Damit Ihre Spendenaktion ein voller Erfolg wird und Sie ihr Spendenziel erreichen, ist es wichtig, Ihre Aktion zu bewerben. Das ist bei einer Online-Spendenaktion ganz einfach: Nach dem Erstellen Ihrer Aktion erhalten Sie einen persönlichen Link für Ihre Spendenaktions-Seite. Schicken Sie diesen Link an Ihre Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Verwandte und Bekannte und informieren Sie sie so über Ihre Spendenaktion, zum Beispiel über Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn E-Mail oder WhatsApp.
Wenn Sie als Schule, Verein oder Unternehmen eine Spendenaktion erstellt haben, können Sie den Link zur Aktion außerdem auf Ihre Webseite stellen oder in Ihrem Newsletter verlinken.
Wenn Sie Spendende auch offline - z.B. auf Veranstaltungen - zum Mitmachen animieren möchten, dann lässt sich aus dem Spendenaktions-Seiten-Link ohne Probleme ein QR-Code erstellen, den Sie aufhängen oder auf Flyern und Plakaten platzieren können.
Letztendlich ist es jedoch auch kein Problem, sollten Sie Ihr Spendenziel nicht erreichen.
Unter Ihrer Spendenaktion haben die Spenderinnen und Spender die Möglichkeit, einen persönlichen Kommentar mit Namen zu hinterlassen. Dies ist ein einfacher und schneller Weg für Sie, zu sehen, wer sich an der Aktion beteiligt hat.
Bei besonderen Anlässen können wir eine Liste der Namen der Spenderinnen und Spender sowie den gesammelten Gesamtbetrag an die aufrufende Person weiterleiten.
Damit die Spendenaktionen auch wirklich sinnvoll helfen, gibt es ein paar grundsätzliche Verhaltensregeln. Sollte eine Aktion eins der untenstehenden Merkmale aufweisen, behalten wir es uns daher vor, Aktionen zu bearbeiten oder zu löschen.
- Missbrauch als Werbefläche für Webseiten oder Dienste (durch kommerzielle Links etc.)
- Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren oder Dienstleistungen
- Rassismus und Hasspropaganda
- Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
- Pornografie
- Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen in jeglicher Form
- Verletzungen von Rechten Dritter, auch und insbesondere von Urheberrechten
- Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Aktionen, die nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind
- Negative Beiträge über fremde Organisationen und Unternehmen
Sprechen Sie uns gerne an, sollten Sie unsicher sein: info@malteser-international.org
Wenden Sie sich jederzeit an unser Team. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen beratend zur Seite: info(at)malteser-international.org.
Alle, die für eine Spendenaktion gespendet haben, erhalten ab einer Spendenhöhe von 50 € automatisch eine Spendenquittung zu Beginn des Folgejahres. Für kleinere Beträge benötigen Sie für Ihre Steuererklärung keine Spendenquittung, es reicht der Kontoauszug. Dies bedeutet, dass Initiatoren und Initiatorinnen von Spendenaktionen, die nicht gleichzeitig auch gespendet haben, keine Spendenquittung erhalten. Nur wer selbst spendet, erhält über den gespendeten Betrag eine Spendenquittung.
Aktuelle Spendenaktionen:
Weitere Spendenmöglichkeiten im Überblick:
Geschenkspende: Verschenken Sie eine Spende an Ihre Lieben
Dieses Geschenk bereitet gleich zweimal Freude: Sie helfen mit Ihrer Spende Menschen in Not und erhalten eine personalisierte Spendenurkunde zum Ausdrucken, die Sie ihren Lieben schenken können. Auch wenn Sie spät dran sind: das ist ein wertvolles Last-Minute-Geschenk!
Nachhaltig helfen und regelmäßig spenden
Mit Ihrer regelmäßigen Unterstützung sorgen Sie für planbare und verlässliche Hilfe. Werden Sie Förderpartner und ermöglichen Sie den Menschen in unseren Einsatzländern eine selbstbestimmte Zukunft.
Als Unternehmen helfen
Setzen Sie mit Ihrem Unternehmen ein Zeichen, indem Sie sich für Menschen in Not einsetzen. Es gibt neben der Spendenaktion vielfältige weitere Möglichkeiten. Wir informieren Sie gerne.
Einmalig spenden
Mit Ihrer Spende machen Sie einen Unterschied. Spenden Sie für die Menschen in Not in unseren weltweiten Projektländern.