EN | DE | FR
Jetzt Spenden

Unsere humanitäre Hilfe in Indien

Indien ist ein Land der Kontraste. Neben sehr reichen Menschen und boomenden Industrien lebt ein großer Teil der Bevölkerung in Armut – viele ohne sicheren Zugang zu Nahrung und Wasser. Obwohl Indien große Fortschritte in den vergangenen Jahren in der Armutsbekämpfung gemacht hat, lebten von den 1,4 Milliarden Menschen in Indien laut UNDP vor der Covid-19-Pandemie noch immer mehr als 16 Prozent in Armut. Dabei kommen rund 90 Prozent der armen Menschen aus ländlichen Gebieten. Über ein Drittel der Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren ist chronisch unterernährt.

Helfen Sie den Menschen in Indien mit Ihrer Spende!

So helfen wir mit Ihrer Spende

Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen UNNATI und Pro Vision engagieren wir uns in Indien vor allem in der Armutsbekämpfung besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen in den Bundesstaaten Rajasthan und Tamil Nadu. Mit einem ganzheitlichen Ansatz ist es unser Ziel, den Kreislauf aus Armut und Abhängigkeiten zu durchbrechen sowie die Ernährungssicherung und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Neben den präventiven Maßnahmen, welche die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber zukünftigen Katastrophen stärken sollen, ist Indien eins von mehreren Ländern, in dem wir ein menschenrechtebasiertes Global WASH Programm für verbesserte Wasser-, Sanitär- und Hygienebedingungen durchführen. In unserem ebenfalls länderübergreifenden Projekt “Womenpreneurs4Plastic” setzen wir an den Ursachen und der Beseitigung des Plastikproblems an und unterstützen Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Corona-Pandemie in Indien: So waren wir in der Krise für die Menschen da

Die Verbreitung der Delta-Virusvariante führte in Indien dazu, dass die Zahlen der Neuinfektionen Ende April 2021 dramatische Höchststände erreichten. Das Gesundheitssystem kollabierte. In den Krankenhäusern fehlten Kapazitäten, alle Menschen zu versorgen. Ebenso katastrophal waren die sozio-ökonomischen Auswirkungen. Wir…

  • … statteten über 30 Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen sowie Gesundheitspersonal mit medizinischer Ausrüstung aus.
  • … stellten medizinisches Material für Isolations- und Gesundheitszentren auf Dorfebene bereit.
  • … unterstützten beim Krankentransport in Krankenhäuser für schwere Fälle.
  • … ermöglichten über 67.000 bedürftigen Menschen Impfungen.
31.01.2022

Nachhaltiges Plastikmanagement in Asien

Dichte Palmen säumen das Ufer, malerisch liegt der Strand in einer kleinen Bucht am Rande der Stadt Agasthiswaram im Bundesstaat Tamil Nadu. Doch die Idylle trügt: Hier an der Südspitze Indiens, wo der Golf von Mannar und das Arabische Meer aufeinandertreffen, ist eines der größten Umweltprobleme Asiens nicht zu übersehen: Im Meer treiben leere Verpackungen, Flaschen und Fischernetze. Die Fischbestände – und damit die Lebensgrundlage vieler Menschen in der Region – sind bereits akut gefährdet. In unseren Projektländern Indien, Indonesien, auf den Philippinen und in Nepal haben wir gemeinsam mit langjährigen lokalen Partnerorganisationen ein neues Projekt gestartet, das sich dem Plastikproblem annimmt, lokale Strukturen zur Müllentsorgung und -verwertung schafft und Frauen in ein selbstbestimmtes Leben verhilft.

Weiterlesen
31.05.2021

Indien/Corona: 100.000 Euro für Impfungen armer Menschen

Köln. Mehr als 326.000 Menschen sind in Indien nach offiziellen Angaben seit Beginn der Pandemie an den Folgen einer Coronainfektion gestorben. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gehen jedoch von einer weitaus höheren Zahl von Todesfällen aus. Malteser International unterstützt die indische Impfbewegung „VacciNet“. In einem ersten Schritt will VacciNet mehr als eine Million bedürftige Menschen impfen.

Weiterlesen
07.05.2021

Indien/Nepal: Malteser warnen: Das Virus breitet sich rasant in Nachbarländern aus

Köln/Rajasthan.  Neben Indien melden auch dessen Nachbarländer täglich neue Höchststände an Corona-Neuinfektionen. In Nepal ist die Zahl rasant gestiegen. „Wir haben in Nepal eine Situation, wie wir sie vor rund zwei Wochen bereits in Indien beobachten konnten. Wir erleben, wie sich das Virus von einem Land auf die Nachbarländer ausbreitet. Es wird nur noch Tage dauern, bis uns die Bilder, die wir von sterbenden Menschen auf den Straßen sehen, auch aus Nepal erreichen werden. Wir müssen jetzt schnell handeln, um die nächste Katastrophe zu verhindern“, sagt Cordula Wasser, Leiterin der Asienabteilung von Malteser International.

Weiterlesen
26.04.2021

Indien/Corona: Malteser International leistet Nothilfe

Köln/Rajasthan.  Die Verbreitung einer neuen Virusmutation führt dazu, dass die Zahlen der Neuinfektionen in Indien seit Tagen dramatisch steigen. In keinem anderen Land auf der Welt infizieren sich derzeit so viele Menschen mit dem Coronavirus.

„Die Nachrichten, die uns aus Indien erreichen, sind erschreckend. Die Menschen sterben vor den Krankenhäusern, weil es in den Krankenhäusern keine Kapazitäten mehr gibt, alle Menschen zu versorgen. Es fehlt an medizinischem Material wie Sauerstoff und Intensivbetten. Wir helfen jetzt sofort“, sagt Cordula Wasser, Leiterin der Asienabteilung von Malteser International.

Weiterlesen

Meldungen aus Indien:

Nachhaltige Hilfe für Menschen in Not: Werden Sie Förderpartner

Schenken auch Sie bedürftigen Menschen Zukunft und unterstützen Sie uns mit Ihrer monatlichen Spende.

  • Wir setzen Ihre Spende genau dort ein, wo am dringendsten Hilfe benötigt wird.
  • In einem monatlichen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unsere Arbeit.
  • Jederzeit kündbar.
  • Bereits ab 5 € im Monat.
Jetzt Förderpartner werden

Abgeschlossene Projekte:


Projektinfo

Standorte in Indien

Projektregionen: Rajasthan, Tamil Nadu

Partner: UNNATI, Pro Vision

Ihr Kontakt

E-Mail: info@malteser-international.org

Unterstützen Sie unsere Projekte mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden