Sauberes Wasser, eine Toilette und Seife, um sich die Hände zu waschen – elementare Grundbedürfnisse, die für viele Menschen in unseren Projektgebieten aber nach wie vor nicht selbstverständlich sind. Gut ein Drittel der Weltbevölkerung hat nach wie vor keinen Zugang zu sanitären Anlagen. Eine funktionierende Wasser- und Sanitärversorgung sowie die Möglichkeit, eine sorgfältige Hygiene einhalten zu können, sind jedoch eine der Basisvoraussetzungen für ein gesundes Leben.
Einfache und effektive Lösungen
Unsere Programme im Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) bilden daher einen der Grundpfeiler unserer Arbeit. Unserem ganzheitlichen Ansatz entsprechend kombinieren wir wann immer möglich Komponenten aus den Bereichen Gesundheit, WASH und Ernährung in unseren Projekten. Dabei suchen wir nach einfachen wie effektiven Lösungen, die von den lokalen Gemeinschaften selbst implementiert werden können und die eine hohe Widerstandsfähigkeit bei Naturkatastrophen oder in Krisensituationen aufweisen. Die einzelnen Maßnahmen sind vielfältig: Wir installieren beispielsweise Regenwasser-Sammelsysteme, unterstützen den Bau von Latrinen und Brunnen oder bieten Schulungen zu Hygiene an.