"Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht, kein Privileg"
10. Jahrestag der Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser
Am 28. Juli 2010 erkannten die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung an. Zehn Jahre später haben rund 785 Millionen Menschen noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Über 2 Milliarden Menschen leben ohne Zugang zu sanitären Anlagen wie sicheren Toiletten. Anlässlich des Jahrestags fordert Malteser International ein stärkeres Engagement der deutschen Regierung für die Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen für alle Menschen.
Weiterlesen