EN | DE | FR
Jetzt Spenden
Ihre Spende zählt - Helfen Sie jetzt den Menschen in Gaza!

Unsere Nothilfe in Gaza - Spenden für Menschen in Not

Die Menschen in Gaza erleben eine der schwersten humanitären Krisen der jüngeren Geschichte. Mehr als 1,9 Millionen Menschen, fast die gesamte Bevölkerung, wurden vertrieben, viele davon mehrfach. Mehr als 90 % der Gebäude und lebenswichtigen Infrastruktur liegen in Trümmern. Mehr als die Hälfte der Krankenhäuser in Gaza sind zerstört. Über 640.000 Menschen sind akut von Hunger bedroht, darunter unzählige Kinder.

Obwohl die Kämpfe aufgrund des Waffenstillstands eingestellt wurden, ist der Bedarf vor Ort nach wie vor enorm. Den Menschen in Gaza fehlt es an allem: Nahrung, Treibstoff, Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung und Ausrüstung sowie sicheren Unterkünften.

Gemeinsam mit dem Malteserorden und dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem haben wir bereits lebenswichtige Hilfsgüter verteilt und konzentrieren uns nun auf die medizinische Versorgung. Wir bereiten die Eröffnung einer medizinischen Grundversorgungseinrichtung im Zentrum des Gazastreifens, in Deir al-Balah, vor.

Helfen Sie mit Ihrer Spende Menschen in Not in Gaza!
Jetzt helfen und spenden!

Die Situation im Gazastreifen: Die Krise des Gesundheitssystems

Die Gesundheitssituation im Gazastreifen ist katastrophal. Viele Gesundheitseinrichtungen wurden zerstört, und die noch verbliebenen Krankenhäuser sind überlastet und kämpfen darum, Tausende von kranken, verletzten und schwer unterernährten Kindern und Erwachsenen zu versorgen.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind weniger als die Hälfte der Krankenhäuser in Gaza auch nur teilweise funktionsfähig, und diejenigen, die funktionieren, arbeiten mit minimaler Kapazität. Es herrscht ein kritischer Mangel an lebenswichtigen Medikamenten und medizinischem Material: 52 % der Medikamente und 68 % der Verbrauchsmaterialien sind vollständig ausverkauft (WHO, August 2025). Die Situation wird durch einen gravierenden Mangel an medizinischem Personal noch verschärft.

Der Großteil der Bevölkerung hat zudem keinen Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen und grundlegender Hygiene. Unter diesen verheerenden Bedingungen breiten sich Krankheiten rasch aus.

Die Menschen in Gaza benötigen dringend humanitäre Hilfe

Spenden Sie jetzt für die Menschen in Not in Gaza!
Jetzt spenden

Unsere gemeinsame Hilfe für die Menschen in Gaza

In Zusammenarbeit mit dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem und in enger Abstimmung mit dem Malteserorden verteilen wir haltbare Lebensmittel und lebensnotwendige Güter an die bedürftige Bevölkerung vor Ort.

Wir mobilisieren nun unsere Kräfte, um den Menschen eine medizinische Grundversorgung zu bieten, darunter die Prävention vermeidbarer Krankheiten, die Diagnose und Behandlung häufiger Krankheiten und Verletzungen, die Behandlung chronischer Krankheiten (wie Diabetes, Bluthochdruck) und die Überweisung an höherstufige Versorgungseinrichtungen, wenn dies erforderlich ist. Unsere Arbeit wird vom Auswärtigen Amt unterstützt.

Für unsere Nothilfe sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen Sie den Menschen im Gazastreifen mit Ihrer Spende.

Jetzt spenden und helfen!

News zu unserer Nothilfe im Gazastreifen

17.07.2025

Malteser International und der Malteserorden verurteilen Angriff auf katholische Gemeinde in Gaza

Der Souveräne Malteserorden verurteilt die Angriffe, die heute Morgen gegen die katholische Gemeinde der Heiligen Familie in Gaza verübt wurden. Der Malteserorden bekundet seine uneingeschränkte Solidarität mit dem Pfarrer Gabriel Romanelli und den Zivilisten, die bei dem heutigen Überfall auf die Kirche verletzt wurden, die in den letzten Monaten als Zufluchtsort für Vertriebene und als Zentrum für humanitäre Hilfe in Gaza diente. Der Orden steht den Familien der Betroffenen bei und bekräftigt seine entschiedene Verurteilung aller Angriffe auf die palästinensische Zivilbevölkerung und aller Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht.

Weiterlesen

Gaza und Libanon: »Die Situation ist kaum in Worte zu fassen«

Die Eskalation der Gewalt im Heiligen Land seit Oktober 2023 hat großes Leid über die Menschen gebracht. Unter schwierigsten Bedingungen konnte Malteser International 2024 gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen Hilfe zu den Menschen im Libanon und in Gaza bringen. »Die Situation der Bevölkerung in Gaza ist kaum in Worte zu fassen. Es gibt fast keine intakten Gebäude mehr. Was die Menschen dort seit Oktober 2023 durchmachen, ist erschütternd und absolut tragisch«, berichtet S. E. Fra’ Alessandro de Franciscis, damaliger Großhospitalier des Souveränen Malteserordens, nach seinem Besuch in der Pfarrei »Heilige Familie« in Gaza-Stadt. Lesen Sie mehr in unserem Artikel aus dem Jahresbericht 2024.

Weiterlesen
24.09.2024

Gaza: Lateinisches Patriarchat von Jerusalem und Souveräner Malteserorden setzen Unterstützung für Menschen in Not fort

Jerusalem/ Rom/ Köln. In den vergangenen Tagen erreichte eine weitere humanitäre Hilfslieferung die Menschen im Norden Gazas. Es war die dritte Lieferung von lebenswichtigen Hilfsgütern an die Gemeinde in Gaza, die im Rahmen der im Mai unterzeichneten Kooperationsvereinbarung zwischen dem Lateinischen Patriarchat und dem Souveränen Malteserorden durchgeführt wurde. Die Lieferung wurde am Montag, dem 23. September, an Menschen in Not verteilt.

Weiterlesen
24.07.2024

Neue Hilfslieferung des Malteserordens erreicht Menschen in Gaza

Rom/Köln. Nach Zeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem und dem Malteserorden hat eine neue Hilfslieferung die palästinensische Bevölkerung im Norden Gazas erreicht. Die lebensnotwendigen Hilfsgüter wurden an die Partnergemeinde in Gaza übergeben, und werden in den folgenden Tagen an Menschen in Not verteilt.

Weiterlesen
16.05.2024

Lateinisches Patriarchat von Jerusalem und Souveräner Malteserorden leisten humanitäre Hilfe in Gaza

Jerusalem-Rom-Köln. Seine Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, ist heute in Gaza eingetroffen und hat die Pfarrei der Heiligen Familie besucht. Zusammen mit Seiner Seligkeit war Fra' Alessandro de Franciscis, Großhospitalier des Souveränen Malteserordens. Begleitet wurde die kleine Delegation von Pater Gabriele Romanelli, Pfarrer von Gaza. Sie trafen sich mit Menschen vor Ort, um ihnen Mut zu machen und eine Botschaft der Hoffnung, Solidarität und Unterstützung zu überbringen. Kardinal Pizzaballa stand der Messe in der Pfarrkirche mit der örtlichen Gemeinde vor und besuchte die orthodoxe Kirche St. Porphyrius, wo er mit Bischof Alexios und der Gemeinde zusammentraf.

Weiterlesen

Häufige Fragen zu unserer Nothilfe in Gaza

Geld-Spenden sind der effektivste und schnellste Weg, um die Menschen in Not in Gaza zu unterstützen. Sie haben die Möglichkeit, online oder per Banküberweisung zu spenden – jeder Euro zählt. Außerdem können Sie eine eigene Spendenaktion starten, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Sprechen Sie mit Freundinnen und Freunden, Familie, Kolleginnen und Kollegen über die Situation in Gaza, um weitere Menschen für die dringend benötigte Unterstützung zu sensibilisieren. Nicht zuletzt rufen die Malteser regelmäßig zum Friedensgebet auf. Machen Sie mit oder beten Sie alleine, dass bald wieder Frieden in Gaza einkehrt.

Malteser Hilfsdienst e. V. | Malteser International
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: "Humanitäre Hilfe in Gaza“
Oder online

Unterstützen Sie unsere Nothilfe in Gaza mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden