Hussein engagiert sich freiwillig im Wasser-Verwaltungskomitee, das von Malteser International gegründet wurde. Er setzt sich mit dem Komitee dafür ein, dass die Gemeinschaft langfristig den sicheren Zugang zu sauberem Wasser, den Malteser International bereitgestellt hat, nutzen kann. Er ist stolz, mit dieser ehrenamtlichen Arbeit einen Beitrag zum Wohl aller leisten zu können.
Jetzt träumt Hussein davon, seinen Kindern die Chancen und Möglichkeiten zu geben, die er selbst nie hatte. Er wünscht sich, dass sie die Schule abschließen und ihre Träume verwirklichen können. Um das zu erreichen hat er sich vorgenommen, eines Tages, wenn es seine Mittel erlauben, ein kleines Geschäft auf dem Markt zu eröffnen. Das würde ihm und seiner Familie ein stetiges Einkommen sichern. Trotz aller aktuellen Schwierigkeiten ermutigt er seine Kinder, nach denselben Grundsätzen von Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Fleiß und Glauben zu leben, die ihn selbst so weit gebracht haben.
„Ich lehre meine Kinder, freundlich zu sein und immer zu beten“, sagt er. „Der Frieden wird eines Tages zurückkehren, und wenn es soweit ist, möchte ich, dass wir nach Hause gehen.“
Hussein bleibt selbst in schwierigen Zeiten ein Mann, der sich nicht durch das definiert, was er verloren hat, sondern durch die Freundlichkeit, die er geben kann. Gerade in schweren Zeiten strahlen seine Haltung und sein Handeln besonders hell und werden zum hoffnungsvollen Licht für alle, die ihn umgeben.