EN | DE | FR
Jetzt Spenden

Unsere News auf einen Blick

07.06.2023

Nach Staudamm-Bruch in der Ukraine: Hilfe für Menschen im überfluteten Gebiet

Köln/Lviv. Die Überflutungen nach der Zerstörung des Staudamms Kachovka in der Süd-Ukraine betreffen derzeit mindestens 37 Städte und Dörfer. 16.000 Menschen werden nach Behördenangaben evakuiert, darunter viel ältere, kranke und immobile Menschen. Die Malteser aus der Ukraine verstärken einmal mehr mit Unterstützung aus Deutschland und den ukrainischen Nachbarländern ihre Hilfe. 

Weiterlesen
14.05.2023

Zyklon Mocha in Myanmar/Bangladesch: Malteser International stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit und verteilt Hilfsgüter

Köln/Yangon/Cox’s Bazar. Am Sonntagmorgen Ortszeit traf der Zyklon „Mocha“ auf die Küstenregionen Myanmars und Bangladeschs mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 210 Stundenkilometern. Zahlen über Tote und Verletzte liegen noch nicht vor. Nach Angaben des internationalen Katastrophenwarnsystems GDACS könnten in Myanmar und Bangladesch rund drei Millionen Menschen von den Auswirkungen des Zyklons betroffen sein. Die Mitarbeitenden und lokalen Partnerorganisationen von Malteser International in Myanmar und Bangladesch haben bereits damit begonnen, die ersten Hilfsgüter an die Menschen, die durch den Sturm alles verloren haben, zu verteilen. 100.000 Euro stehen dafür sofort bereit.

Weiterlesen
04.05.2023

#InDenFokus: Krisen ein Gesicht geben

Es ist ein häufiges Phänomen, dass Krisen bereits nach wenigen Wochen aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwinden. Jüngstes Beispiel ist das Erdbeben in der Türkei und Syrien. Bereits jetzt, knapp drei Monate nach dem Beben, verliert das Thema deutlich an Aufmerksamkeit - unabhängig vom Ausmaß der Not vor Ort. Dies hat jedoch schwerwiegende Folgen für die betroffenen Menschen. Denn ohne Aufmerksamkeit kein Geld und somit auch weniger Hilfe.

Weiterlesen

Vergessene Krisen #InDenFokus

Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Ziel ist es, das Bewusstsein für das Leid der Menschen zu schärfen und die Öffentlichkeit über das humanitäre Engagement deutscher Hilfsorganisationen in den drei Kampagnenländern Libanon, Südsudan und Bangladesch zu informieren. Die Aktionswoche findet ab dem 6. Mai bundesweit statt.

Weiterlesen
29.03.2023

Malteser International e.V.: Neues Präsidium gewählt

Köln/London. Die Generalversammlung hat am 24. März in London ein neues Präsidium für Malteser International e.V. (MI) gewählt. Um die Expertise in der Leitung der Organisation zu erweitern, wurden zwei zusätzliche Positionen geschaffen. Fünf bestehende Boardmitglieder wurden für eine weitere Amtszeit wiedergewählt und fünf neue kamen hinzu. Raphael Vermeir aus Belgien und Mitglied der britischen Assoziation des Malteserordens, wurde zum Präsidenten gewählt.

Weiterlesen
14.03.2023

Syriens Kriegskinder: Zwölf Jahre Gewalt und Leid

Köln/Kilis. Am Tag als Ahmed geboren wurde, starb sein Vater im Kugelhagel. Das war zu Beginn des Krieges in Syrien. Heute ist Ahmed zwölf Jahre alt und hat nie etwas anderes kennengelernt als Krieg, Flucht und Zerstörung. Geboren wurde er in der Stadt Homs, doch sein Elternhaus wurde zerstört und so floh seine Mutter mit ihm und den Geschwistern nach Bab al-Hawah. Dort lebte er auch, als am 6. Februar das Erdbeben die Türkei und Syrien erschütterte. Ahmed hatte Glück. Das Haus, in dem er bei seinem Onkel Zuflucht fand, blieb stehen. Seit dem Erdbeben ist Ahmeds Atemnot schlimmer geworden und regelmäßig muss er nun im Kalbit Primary Health Care Center behandelt werden, das von der syrischen Organisation Hand in Hand for Aid and Development" (HIHFAD) betrieben und von Malteser International unterstützt wird.

Weiterlesen
06.03.2023

Bangladesch: Medizinische Versorgung nach Großbrand in Flüchtlingscamp ausgeweitet

Köln/Cox’s Bazar. Am Sonntagnachmittag kam es in Bangladesch im größten Flüchtlingscamp der Erde nahe der Stadt Cox‘ Bazar zu einem Großbrand. Rund 2.000 Unterkünfte wurden zerstört und mindestens 12.000 Menschen haben ihr Zuhause verloren. „Die Menschen sind völlig geschockt und es gibt Verletzte, die dringend medizinische und psychologische Hilfe benötigen. 90 Einrichtungen, darunter viele Gesundheitszentren, sind zerstört“, sagt Cordula Wasser, Leiterin der Asienabteilung von Malteser International.

Weiterlesen
21.02.2023

Humanitäre Hilfe für die Ukraine: Mehr psychosoziale Unterstützung

Köln/Lviv. Im zweiten Kriegsjahr muss die ukrainische Bevölkerung weiterhin mit vielfältiger humanitärer Hilfe aus dem Westen unterstützt werden, fordert Malteser International. Die Hilfsorganisation wird Programme zur psychosozialen Unterstützung ausweiten und Hilfsgüter vor allem in den Osten des Landes liefern. In Deutschland sind viele ukrainische Geflüchtete engagiert, um ihre Integration mitzugestalten.

Weiterlesen

Ihre Hilfe kommt an

35 LÄNDER

140 PROJEKTE

2,1 MIO. BEHANDLUNGEN

TRANSPARENTE QUALITÄT

Stand: 2021

Projekte, die Leben verändern

Unterstützen Sie unsere Projekte mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden