Newsbereich
Köln/Cox’s Bazar. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Stundenkilometer rast der Zyklon „Amphan“ auf die Küste von Bangladesch zu. Auch das größte…
Malteser International leistet Nothilfe
Kampala. In den vergangenen Tagen haben Starkregenfälle dazu geführt, dass im Westen und Süden Ugandas vier…
Köln. Im Zuge der Corona-Pandemie verhängte Ausgangsperren, Verkehrseinschränkungen und Schulschließungen werden in den kommenden Monaten in vielen…
Köln/DR Kongo. Nur zwei Tage bevor die Weltgesundheitsorganisation das Ende der Ebola-Epidemie in der DR Kongo verkünden wollte, wurde nach 40 Tagen…
Köln/Idlib. Zum 9. Jahrestag des Beginns des Syrienkonflikts fordert Malteser International einen Perspektivwechsel. „Die niederschmetternde Bilanz…
Millionen Menschenleben in Idlib bedroht
Köln/Idlib. Die Lage der Menschen in der Region Idlib und West Aleppo, den letzten von Oppositionskräften…
Malteser International verteilt Futter
für die Nutztiere an die Landbevölkerung in Kenia
Nairobi. Riesige Heuschreckenschwärme, die teilweise ein…
Köln/Port-au-Prince. Zehn Jahre nach dem verheerenden Erdbeben benötigt Haiti, eines der ärmsten Länder der Erde, nach wie vor Hilfe von außen.…
Köln/Manila. „Der Taifun Kammuri war sehr viel stärker, als von den philippinischen Behörden erwartet worden war. In Nord-Samar, wo wir den Menschen…
Köln/Nairobi. 120 Menschen sind in den vergangenen Wochen aufgrund der schweren Unwetter in Kenia ums Leben gekommen. Nach einer monatelangen Dürre…
Ihr Kontakt

Katharina Kiecol
+49-(0)221-96441-181
Email: katharina.kiecol(at)malteser-international.org
PRESSEVERTEILER
Tragen Sie sich jetzt in unseren Presseverteiler ein, um direkt über neue Meldungen informiert zu werden.
Datenschutz / Abmeldemöglichkeit